Cookie-Richtlinien

Unsere Websites (nachfolgend "Websites") werden von CustomCraze LLC betrieben. Die Websites verwenden Cookies, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, was uns hilft, Ihnen beim Surfen auf unseren Websites ein gutes Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Websites zu verbessern.

Cookies helfen uns, Ihnen ein besseres Kundenerlebnis zu bieten, während Sie auf unseren Websites surfen, und ermöglichen es uns, die Websites zu verbessern und individuell für Sie anzupassen. Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern – es sei denn, diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen (z. B. um sicherzustellen, dass wir Ihre Bestellungen verarbeiten und erfüllen können) oder damit unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie zum Beispiel optionale Cookies zulassen, verfolgen wir, von welchen Domains Besucher kommen, und messen die Besucheraktivität auf den Websites. Die von uns gesammelten Informationen nutzen wir, um die Anzahl der Besucher in den verschiedenen Bereichen unserer Websites zu messen und die Funktionalität der Website zu verbessern.

Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie sie deaktivieren können.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Internetgerät (oft auch „Geräte“ genannt, wie Computer, Tablets oder Handys) gespeichert werden, wann immer Sie eine unserer Websites besuchen, unsere App verwenden, eine unserer E-Mails öffnen oder anklicken oder eine unserer Internetanzeigen ansehen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Cookies keine Kreditkartennummern, Namen oder Ihr Geburtsdatum enthalten. In der Regel verwenden wir Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Website besser nutzbar gemacht werden kann, sowie zur allgemeinen Leistungsanalyse der Website. Einige dieser Cookies werden auch „funktionale Cookies“ genannt, da sie die Nutzung verschiedener Funktionen auf der Website ermöglichen. Weitere Tracking-Technologien wie Web-Bugs, Clear GIFs, Page-Tags und Web-Beacons werden ebenfalls genutzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und für Werbezwecke.

Wir verwenden auch Cookies in unseren E-Mail-Kampagnen. Für Details zu den in E-Mails verwendeten Cookies verweisen wir auf den Abschnitt über die Cookie-Nutzung auf unserer Website oben. Diese Cookies helfen uns dabei zu erkennen, ob Sie eine E-Mail geöffnet haben und wie Sie mit ihr interagiert haben. Wenn Sie keine Cookies in E-Mails erhalten möchten, können Sie dies ablehnen, indem Sie Ihre Einstellungen im Browser entsprechend anpassen, Cookies blockieren oder löschen oder die E-Mail löschen, bevor Sie Bilder herunterladen oder Links anklicken.

Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung von Cookies und stellen Ihnen Informationen darüber bereit. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Einstellungen bezüglich Cookies zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.

Cookie-Verwaltung: Aktivieren und Deaktivieren

Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern – es sei denn, diese sind unbedingt erforderlich, um Ihnen einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen oder damit unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht unbedingt erforderlicher Cookies erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ in unserem Cookie-Hinweis klicken oder das Datenschutzpräferenzzentrum auf unserer Website aufrufen. Das Datenschutzpräferenzzentrum ist über den Cookie-Hinweis zugänglich, der bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint. Sie können es auch jederzeit über die Option „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website aufrufen.

Im Datenschutzpräferenzzentrum können Sie Ihre Zustimmung zu bestimmten Kategorien von nicht erforderlichen Cookies geben, indem Sie das Kästchen rechts neben der jeweiligen Kategorie anklicken und anschließend auf die Schaltfläche „Meine Auswahl bestätigen“ klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über dieselbe Funktionalität widerrufen (d. h. durch Anklicken des angehakten Kästchens, das dadurch deaktiviert wird) und anschließend auf „Meine Auswahl bestätigen“ klicken. Es kann erforderlich sein, die Seite neu zu laden, damit die aktualisierten Einstellungen wirksam werden.

Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies gelöscht oder alle oder nur einige Cookies abgelehnt werden, oder dass Sie gewarnt werden, wenn eine Website Cookies setzen oder darauf zugreifen möchte. Bitte beachten Sie, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies löschen, deaktivieren oder ablehnen.

Wenn Cookies auf Ihrem Computer nicht aktiviert sind, bedeutet dies, dass Ihre Einkaufserfahrung auf unserer Website auf das Durchsuchen und Recherchieren beschränkt ist; Sie können keine Produkte in den Warenkorb legen oder kaufen. Um Cookies zu aktivieren und zu verwalten, verwenden Sie bitte die Einstellungen Ihres Browsers. Jeder Browser ist anders – schauen Sie im Menüpunkt „Hilfe“ Ihres jeweiligen Browsers (oder im Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons) nach, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

  • Google Chrome
  • Internet Explorer
  • Mozilla Firefox
  • Safari
  • Opera
  • Google Analytics Opt-Out

Wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und damit unsere Website und App ordnungsgemäß funktionieren. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und erfassen Informationen über Ihre Nutzung der Website.

So verwenden wir Cookies:

  • Essenzielle Cookies (erforderlich): Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Sie ermöglichen es Ihnen, ein Konto zu erstellen, Bestellungen aufzugeben und Zahlungen sicher durchzuführen.
  • Performance-Marketing: Mit Hilfe verschiedener Dienste erfassen wir Daten über die Nutzung unserer Websites und geben diese auch an Dritte weiter (z. B. Google und Facebook), zusammen mit einer Benutzer- oder Geräte-ID, um relevante Werbung für unsere Produkte anzuzeigen. Um zu messen, ob unsere Werbung für Nutzer interessant ist, und für Abrechnungszwecke in der Werbung, werden auch Daten über Ihre Aktionen nach dem Anzeigen der Werbung verarbeitet.
  • Funktionalität und Analyse: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen, wie die von Ihnen gewählte Sprache oder Artikel in Ihrem Warenkorb, um Ihnen ein personalisierteres Erlebnis zu bieten. Die Daten aus diesen Diensten helfen uns, den Erfolg neuer Funktionen zu testen und Ihr Einkaufserlebnis bei uns zu verbessern. Beispielsweise nutzen wir Informationen über Ihre früheren Käufe und Ihre Nutzung unserer Websites (auch geräteübergreifend, falls zutreffend), um Inhalte auf unseren Websites auszuwählen und anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Wir verwenden diese Dienste auch, um die Nutzung unserer Websites zu analysieren und so ein besseres Verständnis der Nutzererfahrung zu gewinnen.
  • Soziale Medien: Unsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
  • Weitere Drittanbieter-Cookies: Unsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen externen Diensten, die nicht zu Analyse, Social Media oder Werbung gehören.

Ihre Cookie-Auswahl

Sie haben das Recht zu kontrollieren, wie Cookies auf Ihrem Gerät verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch Ihre Nutzungserfahrung auf der Website beeinträchtigen.

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Liste

Cookie Typ Beschreibung der Cookies Details zu Drittanbieter-Cookies
Facebook Tracking Tracking für PPC- und Social-Media-Kampagnen Facebook
Google/Adwords/Conversion Tracking Tracking für PPC Google/Adwords/Conversion
Google/Adwords/Remarketing Tracking Tracking für PPC Google/Adwords/Remarketing
Google/Analytics Performance Analytics tracking

Google's Privacy & Terms 

Safeguarding your data
Google/Analytics
Google/Search Ads 360 (Floodlight) Tracking Tracking für PPC Google/Search Ads 360 (Floodlight)
GTM Performance Google-Dienste-Container GTM
GTS (Google trusted store) Functional Google-Bewertungsdienst GTS (Google trusted store)
Pinterest Tracking Tracking für PPC- und Social-Media-Kampagnen Pinterest
TikTok Tracking Tracking für PPC- und Social-Media-Kampagnen TikTok
Trustpilot Funktional Rezension Trustpilot

Soziale Netzwerke – Teilen

Wenn Sie die Schaltflächen verwenden, mit denen Sie Produkte und Inhalte über soziale Netzwerke wie Pinterest und Facebook mit Ihren Freunden teilen können, können diese Unternehmen ein Cookie im Speicher Ihres Computers setzen. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.facebook.com/about/privacy

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Alle zukünftigen Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Sie über Änderungen dieser Cookie-Richtlinie zu informieren. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen dieser Cookie-Richtlinie zu informieren. Wir werden Sie auch durch eine Aktualisierung unseres Cookie-Banners/Pop-ups auf solche Änderungen hinweisen.

Wenn Sie weitere Fragen, Kommentare oder Anliegen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies auf unseren Websites haben, können Sie uns per E-Mail unter support@rosenwolff.com kontaktieren.

Diese Richtlinie wurde zuletzt überprüft und aktualisiert: März 2025.