Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Rosenwolff („Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und offenlegt, wenn Sie auf die Dienste zugreifen, sie nutzen oder Einkäufe auf rosenwolff.com (die „Website“) tätigen oder mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste – unabhängig davon, ob Sie Kunde, Besucher der Website oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzerklärung erfasst haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Durch die Nutzung oder den Zugriff auf einen der Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben zu. Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, nutzen Sie bitte keine unserer Dienste.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Der Dienstanbieter und Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist H & W Desert Builders LLC - das Unternehmen, das die Website rosenwolff.com betreibt. Sie können uns über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:

E-Mail: support@rosenwolff.com

Telefonnummer: +49 7308310789

Sie können auch unseren Datenschutzbeauftragten unter unserer Geschäftsadresse in Eugenstraße 6, 74369 Löchgau, Deutschland kontaktieren.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Wenn Sie mit Produkten und Diensten auf der Rosenwolff-Website interagieren, stellen Sie uns Informationen zur Verfügung, und wir erfassen auch automatisch Daten. Wir verwenden diese Informationen sicher, um Ihr Erlebnis beim Interagieren und Einkaufen bei Rosenwolff zu verbessern.

Wir haben personenbezogene Daten über Sie innerhalb der letzten 12 Monate aus verschiedenen Quellen gesammelt - wie unten aufgeführt. Die von uns erfassten und genutzten Informationen hängen davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Zwecken können wir die erfassten Daten nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie die Dienste, unsere Rechte, und die Rechte anderer Nutzer zu schützen.

Welche personenbezogenen Daten wir erfassen

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder sich auf Sie beziehen könnten. Die folgenden Abschnitte beschreiben die spezifischen Kategorien und Arten personenbezogener Daten, die wir erfassen.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen

Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste zur Verfügung stellen, können Folgendes umfassen:

Grundlegende Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen.

Einkaufsinformationen, einschließlich der Artikel, die Sie ansehen, in Ihren Warenkorb legen oder Ihrer Wunschliste hinzufügen.

Kundensupport-Informationen, einschließlich der Informationen, die Sie in Mitteilungen an uns übermitteln - z. B. wenn Sie über die Dienste eine Nachricht senden.

Einige Funktionen der Dienste erfordern es, dass Sie uns bestimmte Informationen über sich direkt zur Verfügung stellen. Sie können sich entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.

Informationen, die wir durch Cookies erfassen

Wir verwenden Cookies, Pixel und andere Technologien (zusammen „Cookies“), um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen, mehr über Ihre Präferenzen zu erfahren und Ihnen wesentliche Funktionen und Dienste bereitzustellen. Sie helfen uns dabei, unsere Website benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern.

Unsere Website verwendet drei Arten von Cookies: Sitzungs-Cookies (transiente Cookies), Langzeit-Cookies (persistente Cookies), Drittanbieter-Cookies:

  • Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Zweck: Speichern von Login-Informationen, Spracheinstellungen usw.
  • Langzeit-Cookies: Werden für längere Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert. Zweck: Wiedererkennung des Browsers bei erneutem Besuch, Anzeige bevorzugter Informationen und Einstellungen, Nachverfolgung des Nutzerverhaltens auf der Website.
  • Drittanbieter-Cookies: Werden von Partnerunternehmen gesetzt, um das Nutzungsverhalten über mehrere Websites hinweg zu verfolgen. Diese Daten werden anonym mithilfe einer Identifikationsnummer gesammelt, die nicht mit anderen personenbezogenen Daten kombiniert wird, die Sie uns ggf. zur Verfügung gestellt haben.

Nutzungsdaten können Informationen darüber umfassen, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese verwenden, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Netzwerkverbindungsinformationen, Ihrer IP-Adresse und anderer Informationen im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit den Diensten.

Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen. Sie können Browser-Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die „Hilfe“-Funktion der meisten Browser zeigt Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Ihr Browser neue Cookies akzeptiert, wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, wie Sie Cookies blockieren und wann Cookies ablaufen. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser blockieren, werden weder wir noch Dritte Cookies in Ihren Browser übertragen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise bei jedem Besuch einer Website einige Einstellungen manuell vornehmen, und bestimmte Funktionen und Dienste funktionieren möglicherweise nicht.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden der Datenerfassung sammelt Rosenwolff auch Informationen über Sie von Drittanbietern wie:

  • Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie z. B. WooCommerce.
  • Unsere Zahlungsdienstleister, die Zahlungsinformationen erfassen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse), um Ihre Zahlung zu verarbeiten und Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Online-Tracking-Technologien: Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails von uns öffnen oder anklicken oder mit unseren Diensten oder Werbeanzeigen interagieren, können Rosenwolff oder Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web-Beacons, Software-Entwicklerkits, Drittanbieter-Bibliotheken und Cookies erfassen.

Alle Informationen, die Rosenwolff von Dritten sammelt, werden gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt. Rosenwolff ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die uns von Dritten bereitgestellt werden. Rosenwolff übernimmt auch keine Verantwortung für die Richtlinien oder Praktiken von Drittanbietern.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Rosenwolff verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten und unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Nachfolgend finden Sie Einzelheiten dazu, wie Ihre Informationen verwendet werden:

Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre Informationen, um Zahlungen zu verarbeiten, Bestellungen abzuwickeln und Ihr Konto zu verwalten; Sie über den Status von Käufen, Rücksendungen, Umtausch, Transaktionen und anderen Kontoaktivitäten zu benachrichtigen; den Versand zu arrangieren, bei Rückgaben zu helfen und Sie beim Verfassen von Produktbewertungen zu unterstützen.

Marketing und Werbeaktionen: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen E-Mails, Textnachrichten oder Postsendungen zu Aktionen, Werbung und Marketinginformationen zu senden und um das Einkaufserlebnis auf unseren Websites und Apps zu personalisieren, einschließlich Produktempfehlungen und Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden Ihre Informationen, um betrügerische, illegale oder schädliche Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern.

Kundensupport: Wir verwenden Ihre Informationen, um Sie bestmöglich zu unterstützen, z. B. bei der Beantwortung von Fragen, der Bearbeitung von Beschwerden und der Verbesserung unserer Dienstleistungen auf Grundlage Ihres Feedbacks.

Rosenwolff verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn es notwendig und angemessen ist, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Wir ergreifen außerdem geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Für spezifische Informationen über die von uns im Zusammenhang mit der Unterstützung von WooCommerce für unsere Shops verwendeten Cookies besuchen Sie bitte:
https://woocommerce.com/document/woocommerce-cookies/ sowie unsere Cookie-Richtlinie.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich dem Speichern Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und um das Nutzerverhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten besser zu verstehen (auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren).

Wir können auch Drittanbieter und Dienstleister zulassen, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um Dienstleistungen, Produkte und Werbung auf unserer und anderen Websites besser auf Sie abzustimmen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies Ihre Nutzererfahrung negativ beeinflussen kann und dazu führen kann, dass bestimmte Dienste, einschließlich allgemeiner Funktionen und Features, nicht korrekt funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind.

Darüber hinaus verhindert das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig, wie wir Informationen mit Dritten, wie z. B. unseren Werbepartnern, teilen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Verarbeitung von Daten für Webanalysen

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“). Google verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Website wird Ihre IP-Adresse jedoch von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Dabei wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Bitte beachten Sie, dass bei der Löschung aller Cookies auf Ihrem Endgerät auch dieses Opt-out-Cookie gelöscht wird; in diesem Fall müssen Sie das Opt-out erneut durchführen. Das Opt-out-Cookie wird pro Top-Level-Domain, pro Browser und pro Gerät gesetzt und verhindert ausschließlich die Erfassung für diese Website.

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht.

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Dank der von uns gesammelten Statistiken können wir unsere Website kontinuierlich verbessern und für Sie attraktiver und nützlicher gestalten.

Darüber hinaus geben wir auch bestimmte aggregierte und anonymisierte Informationen an Shop-Betreiber weiter, darunter die Anzahl der Besuche in deren Shops über einen bestimmten Zeitraum sowie die Herkunft der Besuche (z. B. Facebook-Suchen, Google).

Die Übermittlung personenbezogener Daten (sofern vorhanden) in die USA erfolgt strikt gemäß dem EU-US Privacy Shield.

Informationen zum Drittanbieter: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Siehe auch die Nutzungsbedingungen unter https://www.google.de/analytics/terms/gb.html
sowie die Datenschutzübersicht unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
und die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Wie wir personenbezogene Daten offenlegen

Wir verkaufen keine Ihrer Informationen an Dritte, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder Kreditkarteninformationen, und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Wir teilen jedoch Ihre Informationen mit ausgewählten vertrauenswürdigen Dritten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, Marketinginformationen zu versenden und unser Geschäft wie unten beschrieben zu verbessern.

Andere Mitglieder der H & W Desert Builders LLC

Wir können personenbezogene Daten mit anderen Mitgliedern unserer Gesellschaft für Gruppenanalysen und geschäftliche Zwecke teilen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Sorgfältig ausgewählte Drittparteien

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit sorgfältig ausgewählten Drittparteien teilen, die uns bei der Bereitstellung von Produkten, Werbung und Dienstleistungen unterstützen. Dies umfasst die folgenden Arten von Drittparteien:

  • Unternehmen, die dafür sorgen, dass Ihre Einkäufe zu Ihnen gelangen, wie Zahlungsdienstleister, Lagerhäuser, Bestellpacker und Lieferunternehmen.
  • Unsere vertrauenswürdigen Dienstleister, wie Marketingagenturen, Werbepartner, Website- und App-Hoster sowie andere Drittparteien, die Dienstleistungen bereitstellen, um unser Marketing auf Sie abzustimmen. In einigen Fällen werden diese Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um anonymisierte und aggregierte Informationen für ihre eigenen Zwecke zu erstellen.
  • Auskunfteien, Strafverfolgungsbehörden und Betrugspräventionsagenturen.
  • Unternehmen, die von Ihnen genehmigt wurden, wie soziale Medien, einschließlich Unternehmen wie Facebook und Google. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
  • Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, mit denen wir überprüfen können, ob Sie aufgrund der Mitgliedschaft in einer qualifizierenden Gruppe Anspruch auf einen Rabatt bei Käufen haben.

Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können auch hier die Verwendung von Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

  • Mit Ihrer Zustimmung: Wir respektieren immer Ihre Privatsphäre. Wir teilen Ihre Informationen nur mit Drittparteien, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu erteilen, z. B. wenn Sie Produkte direkt von einem Partner anfordern oder eine soziale Login-Integration verwenden.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen kann Rosenwolff verpflichtet sein, Ihre Informationen offenzulegen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen, auf Vorladungen zu reagieren oder Ihre Rechte und die Sicherheit von Benutzern oder anderen zu schützen.
  • Geschäftsbetrieb: Wir können Ihre Informationen innerhalb unserer Unternehmensgruppe für legitime Geschäftszwecke teilen, wie z. B. zur Betrugsprävention oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wir gestatten unseren Dienstleistern nur dann, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn wir sicher sind, dass sie geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Wir legen unseren Dienstleistern vertragliche Verpflichtungen auf, damit sie Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erbringung von Dienstleistungen für uns und für Sie verwenden können. Falls wir unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte verkaufen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an potenzielle/aktuelle Käufer und/oder deren Berater weitergeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, im Zusammenhang mit der Prävention oder Aufdeckung von Straftaten, zur Ausübung, Verteidigung oder Feststellung unserer rechtlichen Ansprüche oder wenn wir einen gültigen Antrag auf Offenlegung erhalten. Dies umfasst den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Betrugsschutzes und der Reduzierung von Kreditrisiken.

Sie sollten wissen, dass wir, wenn wir von Strafverfolgungsbehörden wie der Polizei oder einer anderen Regulierungs- oder Regierungsbehörde, die vermutete illegale Aktivitäten untersucht, dazu aufgefordert werden, Ihre personenbezogenen Daten oder andere Informationen, die wir über Sie erhalten haben, offenlegen und austauschen können.

Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von Websites von Drittparteien enthalten oder eine Software oder einen Dienst nutzen, der es erforderlich macht, dass Ihre personenbezogenen Daten mit einem Drittanbieter geteilt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter-Websites/Anbieter ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.

Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und wie lange

Manchmal kann es vorkommen, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten in Länder außerhalb von Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum übermittelt werden, jedoch nur, wenn die erforderlichen zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen getroffen wurden. Je nachdem, wohin wir Ihre Daten übertragen, kann es notwendig sein, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen umzusetzen, die als Standardvertragsklauseln, das Deutschland-Zusatzdokument oder das Deutschland International Data Transfer Agreement bekannt sind. Dies sind zusätzliche Maßnahmen, die wir zu den Vereinbarungen mit den Unternehmen hinzufügen, an die wir Ihre Daten weitergeben. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen weitere Informationen zu diesen zusätzlichen Schutzmaßnahmen zur Verfügung stellen. Sie können uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wir werden Ihre Informationen nur so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die wir sie gesammelt haben (die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke), es sei denn, das Gesetz verlangt, dass wir sie länger aufbewahren. In der Regel bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für 5 Jahre ab dem Datum der Erhebung auf. Dies ermöglicht es uns normalerweise, etwaige Probleme oder Bedenken, die Sie bezüglich der Produkte oder Dienstleistungen, die Sie erhalten haben, haben könnten, zu klären und aus anderen rechtlichen Gründen, wie zum Beispiel, wenn wir Ihre Informationen benötigen, um rechtliche Schritte einzuleiten oder abzuwehren. In einigen Fällen werden einige Ihrer Daten jedoch in kürzeren Zeiträumen gelöscht, z. B. Cookies – gelöscht gemäß unserer Cookie-Richtlinie.

Wenn es vernünftigerweise notwendig oder gesetzlich erforderlich ist, um rechtliche oder regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten zu lösen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere gesetzliche Rechte durchzusetzen, behalten wir einige Ihrer Informationen auch dann, wenn diese nicht mehr zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Benutzergenerierte Inhalte

Die Dienste ermöglichen es Ihnen möglicherweise, Produktbewertungen, Kommentare und andere benutzergenerierte Inhalte zu veröffentlichen. Wenn Sie sich entscheiden, benutzergenerierte Inhalte in einem öffentlichen Bereich der Dienste einzureichen, wird dieser Inhalt öffentlich und für jeden zugänglich sein.

Wir haben keine Kontrolle darüber, wer auf diese öffentlichen Inhalte zugreifen kann. Wir sind nicht verantwortlich für die Privatsphäre oder Sicherheit der Informationen, die Sie öffentlich zugänglich machen, oder für die Richtigkeit, Nutzung oder den Missbrauch von Informationen, die Sie offenlegen oder von Dritten erhalten.

Websites und Links von Dritten

Die Website von Rosenwolff kann Links zu anderen Websites oder Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie diese Links aufrufen, ist Rosenwolff nicht verantwortlich für die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien externer Websites. Sie sollten diese Richtlinien selbst überprüfen, bevor Sie persönliche Informationen bereitstellen. Rosenwolff übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die auf externen Websites gefunden werden. Informationen, die Sie auf öffentlichen oder halböffentlichen Websites, einschließlich sozialer Netzwerke, teilen, können von anderen Nutzern von Rosenwolff oder Nutzern externer Websites eingesehen werden.

Die Bereitstellung eines Links zu einer Website bedeutet nicht, dass Rosenwolff den Inhalt, den Eigentümer oder Betreiber dieser Website billigt. Rosenwolff empfiehlt Ihnen, eigene Urteile und Entscheidungen zu treffen, wenn Sie externe Websites besuchen. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie externe Websites besuchen und Ihre persönlichen Informationen teilen. Rosenwolff verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre auf unserer Website zu schützen, aber wir können die Praktiken externer Websites nicht kontrollieren.

Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern

Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder gedacht, und wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen über Kinder. Wenn Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines Kindes sind, das uns seine persönlichen Informationen bereitgestellt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um deren Löschung zu beantragen.

Ab dem Inkrafttreten dieser Datenschutzerklärung haben wir keine Kenntnis darüber, dass wir Ihre persönlichen Informationen an Personen unter 16 Jahren „weitergeben“ oder „verkaufen“ (wie diese Begriffe in den geltenden Gesetzen definiert sind).

Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Informationen

Rosenwolff verpflichtet sich, Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass keine Sicherheitsmaßnahmen vollständig sicher sind. Obwohl Rosenwolff geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, gibt es keine absolute Sicherheit. Wenn Sie Informationen an Rosenwolff übermitteln, können diese Informationen während der Übertragung unsicher sein. Daher sollten Sie es vermeiden, unsichere Kanäle zu verwenden, um sensible oder vertrauliche Informationen zu übermitteln.

Unsere Website speichert Ihre persönlichen Informationen so lange wie erforderlich, um: Ihr Konto zu verwalten und die Dienste für Sie bereitzustellen; gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; Streitigkeiten zu lösen und anwendbare Rosenwolff-Verträge und -Richtlinien durchzusetzen. Wir werden Ihre persönlichen Informationen löschen oder anonymisieren, wenn sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Unter der [Deutschland] DSGVO haben Sie die folgenden Rechte, die Sie in den meisten Fällen kostenfrei ausüben können:

  • Recht auf Zugang / Information. Sie können eine überprüfbare Anfrage stellen, um Informationen zu folgenden Punkten zu erhalten: (i) die Kategorien der personenbezogenen Daten, die von uns gesammelt, verkauft oder offengelegt wurden; (ii) die Zwecke, für die die Kategorien der personenbezogenen Daten von uns gesammelt oder verkauft werden; (iii) die Arten von Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten sammeln; (iv) die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten offenlegen oder verkaufen; und (v) die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben.
  • Recht auf Löschung. Unter bestimmten Ausnahmen können Sie eine überprüfbare Anfrage stellen, dass wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, löschen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben möglicherweise das Recht, uns zu bitten, ungenaue personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, zu korrigieren.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu erhalten und zu verlangen, dass wir diese unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen an einen Dritten übertragen.
  • Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben möglicherweise das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen oder einzuschränken.
  • Widerruf der Zustimmung. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Es gibt Ihnen auch das Recht, uns zu bitten, diese Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.
  • Rechtsmittel. Sie haben möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre Anfrage ablehnen. Sie können dies tun, indem Sie direkt auf unsere Ablehnung antworten.
  • Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling. Das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung (einschließlich Profiling) basiert und rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
  • Verwaltung der Kommunikationspräferenzen. Wir können Ihnen Werbe-E-Mails senden, und Sie können sich jederzeit von deren Empfang abmelden, indem Sie die Abmeldeoption in unseren E-Mails verwenden. Wenn Sie sich abmelden, können wir Ihnen weiterhin nicht-werbliche E-Mails senden, z. B. solche bezüglich Ihres Kontos oder der Bestellungen, die Sie getätigt haben.

Sie können eines der Rechte, die in dieser Datenschutzerklärung festgelegt sind, direkt auf unserer Website ausüben oder uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.

Wir verpflichten uns, Sie bei der Ausübung dieser Rechte nicht zu diskriminieren. Wir können Sie nach Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität fragen, wie z. B. E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Sie dürfen einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der Anfragen in Ihrem Namen stellt. Wir werden auf Ihre Anfrage schnellstmöglich und gemäß den geltenden Gesetzen antworten.

Beschwerden

Bitte kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Informationen, wenn Sie Probleme bezüglich der Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde bearbeitet haben, nicht zufrieden sind, können Sie je nach Ihrem Wohnort möglicherweise unsere Entscheidung anfechten. Sie können dies tun, indem Sie uns über die unten angegebenen Informationen kontaktieren oder eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.

Internationale Nutzer

Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie derzeit wohnen, einschließlich Deutschland, übermitteln, speichern und verarbeiten. Bitte beachten Sie dies. Auch Mitarbeiter, Partner und externe Dienstleister in diesen Ländern verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten.

Es sei denn, die Datenübermittlung erfolgt an ein Land, das als ausreichend schutzwürdig anerkannt wurde, verlassen wir uns auf anerkannte Übertragungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder ähnliche Verträge, die von der zuständigen Behörde in Deutschland, falls zutreffend, ausgestellt wurden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Europas übertragen.

Kontaktieren Sie uns

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an support@rosenwolff.com, wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung, unserer Datenschutzpraktiken haben oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten.